Fiery Color Profiler Suite – Warum upgraden?


Ein Upgrade auf die neueste Version der Fiery Color Profiler Suite ist heute einfacher und lohnenswerter denn je.


Die Tabelle unten gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Vorteile, die das Upgrade auf die neueste Version der Fiery® Color Profiler Suite im Vergleich mit den vorangegangenen 16 Releaseversionen mit sich bringt. Wir empfehlen Ihnen, mit dem Upgrade auf die neueste Version der Color Profiler Suite zugleich auch das Upgrade Ihrer Anwendung Fiery Command WorkStation durchzuführen. Ihnen stehen dadurch weitere vorteilhafte Funktionen zur Verfügung – und das völlig kostenlos!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Abrufen der neuesten Version der Fiery Color Profiler Suite.

 

 

  • Unterstützung für macOS 13 (native M1- und M2-Kompatibilität)

  • Subset-Profilerstellung (die Erstellung von CMYK+X-Profilen beinhaltet die gleichzeitige Erstellung von CMYK-Profilen)

  • Dynamischer Wechsel zwischen Streifen- und Farbfeldmessmodi

  • Unterstützung für TECHKON SpectroDens

  • EFI ES-3000 – verbesserte Benutzerfreundlichkeit

  • Medienprofiloptimierung (schnellere Alternative zur Device-Link-Optimierung)

  • * Empfohlene Version im Hinblick auf die Anwendung Fiery Command WorkStation Version 6.8 

  • 5.4.2 

  • Unterstützung für die Fogra PSD-Solltoleranzen und -Prüfungsvorgaben von 2022

  • Im Durchschnitt 7-mal schnellere Hochfahrzeit der Anwendung (abhängig vom lizenzierten Messinstrument)

  • Unterstützung für den Japan Color-Kontrollstreifen für „bedarfsabhängige“ Messungen in Fiery Measure

  • 5.4.1

  • Unterstützung für die neuesten DIN/ISO 12647-8:2021 Toleranzsets bei der Farbprüfung 

  • 5.4

  • Unterstützung für macOS 12

  • Unterstützung für Windows Server 2022

  • Unterstützung für Windows 11

  • Verbesserungen der Oberfläche von Fiery Edge™

  • G7-Druck- und G7-Proof-Verifizierungsvorgaben – mit und ohne SCCA (Relativ)

  • Definierbare Farbfeld-Größenmessungen

  • Offizielle Kartenunterstützung für G7 Verifier, P2P 25Xa und P2P51 in Fiery Verify   

  • Erstellen und Ablesen von Langkantenprofilen

  • Unterstützung des PrintWide2020.icc-Profils

  • Unterstützung der Erstellung des ICC 4-Profils

  • 5.3.3

  • Unterstützung für macOS 11

  • Bedarfsabhängige Vermessung der FOGRA- und IDEAlliance-Medienkeile in Fiery Verify

  • Vermessung ohne Lineal mit den Messgeräten EFI ES-3000 und X-Rite i1Pro3

  • Unterstützung für Konica Minolta MYIRO-9

  • 5.3.2

  • Aktualisierte Toleranzsets für G7 Grayscale und G7 Targeted in Fiery Verify

  • Unterstützung für neues 1617 (CGATS IT8.7/5) Farbfeldlayout bei der Profilerstellung

  • Unterstützung für neueste Fogra PSD 2018 Toleranzsets bei der Farbprüfung

  • Optimierte Device Link Ausgabeprofile für Mehrfarbenanwendungen (CMYK+X)

  • Unterstützung für Messgerät Xerox Full Width Array (FWA)

  • 5.3.1

  • Unterstützung für Spektralfotometer EFI™ ES-3000

  • Unterstützung für Spektralfotometer X-Rite i1Pro3

  • Unterstützung für Scantisch X-Rite i1iO3

  • Unterstützung für Fogra PSD 2018

  • 5.3

  • Unterstützung für macOS 10.15 (Catalina)

  • Unterstützung für Konica Minolta MYIRO-1

  • Neuerungen von Fiery Verify:

    • Bedarfsabhängige Prüfung
    • Unterstützung für das Messen einzelner Farbfelder
    • Flexibles Vergleichen von Farbprofilen und Messwertedateien
    • Erstellen von Etiketten u. a. m.

  • Neuerungen der Fiery® Edge™ Technologie für die Profilerstellung:

    • Weiter verbesserter Schutz für Hauttöne
    • Verbesserte Helligkeitsverteilung durch optimierte Farbraumanpassung
  • 5.2
  • Einführung der Fiery Edge Technologie für die Profilerstellung:
  • Weichere Farbübergänge und -verläufe
  • Verbesserte Schattendetails in neutralen und chromatischen Bereichen
  • Erweiterter dynamischer Bereich durch verbesserte Schwarztöne
  • Verbesserte Bildschärfe, Tiefe und Klarheit
  • Überragende Wiedergabe von RGB-Bildern mit Blau- und Rottönen
  • Unterstützung für bis zu acht Farbkanäle
  • Unterstützung für X-Rite i1Pro3+
  • 5.1
  • Einführung von Fiery Verify
  • Verbesserungen bei der Druckerabstimmung (Printer Match)
    • Erweiterte Möglichkeiten für die Abstimmung mehrerer Druckmaschinen im zeitlichen Verlauf
    • Erstellen von Servervorgaben für die Farbabstimmung
  • Unterstützung für Barbieri LFP qb
  • Arbeitsablauf für die Farbprüfung
  • 5.0
  • Verbesserungen bei Printer Match im Hinblick auf G7-Standard:
    • Arbeitsablauf für die G7-Kalibrierung mit Unterstützung für bis zu fünf Fiery Server
    • G7-Kalibrierung mit neutralem Erscheinungsbild (bereits vor der Profilerstellung)  
  • Unterstützung für Spektralfotometer Konica Minolta FD-9
  • Vorgaben von Color Verifier für FOGRA51, FOGRA52 und GRACOL2013
  • Einbeziehung der Color Profiler Suite in Fiery Software Manager
  • Auswahl des CMYK-Quellprofils beim Erstellen von Vorgaben
  • 4.9
  • Eingebettete G7-Kalibrierung (mit einfachem iterativem Arbeitsablauf zur Einhaltung der G7-Anforderungen)
  • Erstellen von Profilen für ultraschnelle Inkjetdrucker unter Einbeziehung mehrerer Farbkanäle
  • Serverbasierte Lizenzierung und Unterstützung für Inline-Messinstrument IQ-501 von Konica Minolta
  • Unterstützung von macOS für Konica Minolta FD-9
  • Unterstützung für ISO 12647-7:2016
  • Unterstützung für macOS 10.12
  • 4.8
  • Unterstützung von Windows für Konica Minolta FD-9
  • Unterstützung für Spektralfotometer EFI ES-6000
  • Unterstützung für P2P25- und P2P51-Richtwerte in Fiery Measure
  • 4.7
  • Assistent für Farbprüfung (unkompliziertes Prüfen von Farbdrucken auf Basis von Industriestandards)
  • Einführung von Fiery Measure (anwendungsübergreifende einheitliche Messfunktionalität) 
  • Unterstützung für Barbieri Spectro Swing, SpectroPad und Spectro LFP
  • Unterstützung für vereinfachtes Chinesisch
  • 4.6
  • Einführung von Fiery Express Profiler (einheitlicher Assistent für die Kalibrierung und die Profilerstellung)
  • Verschiedene Einstiegspunkte in Printer Profiler (vorhandene Kalibrierung verwenden, vorhandene Kalibrierung neu erstellen, neue Kalibrierung erstellen)
  • Unterstützung der Messmodi M1 und M2 für X-Rite i1iO Scantisch
  • Unterstützung für Fogra PSD Print Check
  • Unterstützung für IDEAlliance ISO 12647-7 Control Wedge 2013
  • Unterstützung für GRACoL und SWOP 2013 Charakterisierungsdaten
  • Unterstützung für Russisch, Türkisch, Tschechisch, Polnisch und Koreanisch
  • 4.5
  • Einführung von Printer Match (Farbabstimmung von bis zu fünf Fiery Driven™ Druckern)
  • Assistent von Fiery Color Verifier für die Systemprüfung
  • Maximum für Unbuntaufbau (GCR – verbesserte neutrale Wiedergabe, höhere Genauigkeit, geringerer Toner-/Tinteverbrauch)
  • Profile Inspector als gänzlich neues Modul (Prüfen von bis zu fünf Profilen)
  • Online-Hilfe
  • Profilerstellung im Hinblick auf spezifische Beleuchtungsbedingungen
  • Unterstützung für Spektralfotometer Konica Minolta FD-5BT
  • Verbesserungen bei Device Linker für effizientere G7-Farbabstimmung
  •  4.1
  • Profilerstellung auf Basis von Layouts mit 46 und 4028 Messfeldern
  • Integrierte Arbeitsabläufe für Fiery XF Anwender
  • Drucken von Farbmustern nach dem Optimieren von Spot-/Sonderfarben
  • Erweiterte Gamma-Einstellung beim Erstellen von Monitorprofilen

Informieren Sie sich unverbindlich, wie Sie die neueste Version beziehen können.

 
Das Upgraden der Anwendung Fiery Command WorkStation bringt Ihnen zusätzliche Vorteile.


Wir empfehlen Ihnen, mit dem Upgrade der Color Profiler Suite zugleich auch das Upgrade Ihrer Anwendung Fiery Command WorkStation auf die neueste Version durchzuführen. Das Upgraden auf die neuesten Versionen hat folgende Vorteile:

 

 

 

  • 6.8*

  • Selektive Einstellungs-Auftragsvorgaben

  • Integration der EFI™ IQ™ Cloud-Dienste

  • Neu sortierbare Serverliste

  • Papierkatalog-Favoriten

  • Linealhilfslinien und sichtbarer bedruckbarer Bereich in Fiery ImageViewer                  

  • Fiery Edge™ Spot-Farbverarbeitung

  • Verbesserte Auftragseigenschaften und Benutzerfreundlichkeit

  • * Empfohlene Version im Hinblick auf die Fiery Color Profiler Suite Version 5.4

  • 6.7

  • Unterstützung für macOS 12

  • Unterstützung für Windows Server 2022

  • Unterstützung für Windows 11

  • Suche über alle Fiery Server hinweg

  • Automatisierung der Auftragskennzeichnung mit Servervorgaben

  • Unterstützung für Fiery FreeForm Create in Fiery Hot Folders

  • Unterstützung von Fiery Central (einzelne Druckergruppe) 

  • Verbesserte Bearbeitung von Sonderfarben

  • Bearbeitungen auf Seitenebene in ImageViewer

  • 6.6

  • Unterstützung für macOS 11

  • Erweiterte Suche

  • Rasterkurveneditor

  • Wiederherstellung von Fiery Hot Folders inkl. Ordnerpfaden

  • Mehr Farbeinstellungen im Schnellzugriff

  • Benachrichtigungen/Mitteilungen

  • Optionen „Verschieben nach“ und „Kopieren nach“

  • Multitasking-Unterstützung bei Spot Pro und Druckvorbereitung

  • Einbeziehen von Kontaktinformationen in die Farbmusterseiten von Fiery Spot Pro

  • Spiegelbildliche Vorschau in ImageViewer

  • Globale Kurvenanpassungen in ImageViewer

  • Unterstützung für EFI ES-3000

  • Unterstützung für Abonnementlizenzen für Adobe Acrobat DC

  • Einfacher Zugriff auf EFI™ IQ™

  • Fiery Impose und Fiery Compose ohne Dongle

  • 6.5

  • Unterstützung für macOS 10.15

  • Auftragsmarkierungen

  • Reduzierbare Fensterbereiche

  • Einblendfenster „Neuerungen“

  • Auf Fiery Server abgestimmte Hilfedokumentation

  • Multitasking bei Fiery Anwendungen zur Druckvorbereitung

  • Verbesserungen bei Fiery ImageViewer

  • Verbesserungen bei Fiery Spot Pro

  • Unterstützung für Mausrad

  • Kostenlose Testversion von Fiery Compose

  • 6.4

  • Vorbereitet für Fiery FreeForm Create

  • Vorbereitet für Spot Pro

  • Leistungsverbesserungen bei Job Properties

  • Fiery Integritätsmonitor

  • Automatische Wiederherstellung unterbrochener Serververbindungen

  • Intelligente Fiery Suchfunktion

  • Bereitstellen der Einstellungen der Anwendung Command WorkStation für andere Client-Computer

  • 6.3
  • Native 64-Bit-Anwendung
  • Unterstützung für HiDPI-Monitore
  • Export der aktuellen Ansicht für die Druckdatenanalyse
  • Leistungsverbesserungen für Fiery XF Anwender
  • In Software eingebetteter Link zu EFI Smart Support
  • Vorbereitet für Fiery Color Profiler Suite 5.1 
  • Vorbereitet für Fiery JobFlow 2.5

Die Anwendung Fiery Command WorkStation ist für alle Fiery Anwender ohne Zusatzkosten verfügbar. Laden Sie jetzt die neueste Version oder sehen Sie sich die Spezifikation für die Installation für Ihre(n) Client-Computer an.