Broschüren und Flyer erstellen

Schnelle, einfache Druckvorbereitung und perfekte Farbergebnisse

Broschüre, Newsletter, Booklet, Prospekt, Flyer

1.    Treiberbasiertes Ausschießen

Mit Fiery® Booklet Maker können Sie mehrseitige Dokumente aus beliebigen Anwendungsprogrammen für die Ausgabe als Broschüre vorbereiten und drucken. Eine spezielle Ausschießsoftware ist nicht erforderlich.

 

2.    Benutzerdefiniertes Ausschießen

Mit den professionellen Ausschieß- und Layoutwerkzeugen von Fiery Impose können Sie mit visueller Unterstützung Dokumente zu Broschüren unterschiedlicher Typen ausschießen. In der interaktiven Vorschau können Sie verfolgen, wie sich Ihre Einstellungen auf ein Dokument auswirken. Die für ein Dokument festgelegten Einstellungen können Sie als Schablone speichern und auf künftige Aufträge anwenden, um den Ausschießprozess zu automatisieren.

3.    Automatisierte Druckvorbereitung

Die Druckvorbereitung von Broschüren und Flyern können Sie mithilfe von überwachten Ordnern, Vorgaben oder virtuellen Drucker automatisieren.

 

4.    Exakte Reproduktion von Spot-Farben

Für das Marketing genutzte Materialien enthalten oft Logos und Markenfarben, die mithilfe eines Farbsystems wie PANTONE® definiert werden. Fiery Server unterstützen dieses und andere Farbsysteme für den Farbabgleich und die exakte Reproduktion von Spot-Farben auf dem jeweiligen Drucker.


5.    Hohe Farbpräzision

Fiery Server sorgen dafür, dass auch bei Dokumenten, die Spot-Farben, verschiedene Farbräume, transparente Objekte und/oder überdruckte Objekte enthalten, jede Farbe präzise gerendert und produziert wird.


6.    Finale Bildbearbeitung und Korrektur

Fiery Image Enhance Visual Editor ist ein interaktives Werkzeug, mit dem Sie Anpassungen an Bildern in einem Auftragsdokument vornehmen können, ohne das Dokument im ursprünglichen Anwendungsprogramm öffnen zu müssen. Das Werkzeug ermöglicht das Anpassen von Helligkeit, Kontrast, Spitzlichtern, Schatten, Farbbalance und Schärfe sowie die Rote-Augen-Korrektur separat für jedes Bild im Dokument.


7.    Gezielte Fehlerbehebung

Mit den innovativen Fiery Werkzeugen für die Druckvorstufe lassen sich typische Probleme in Dateien frühzeitig erkennen und beheben, zum Beispiel fehlende Schriften und Probleme durch Spot-Farben, Bilder mit zu geringer Auflösung, gemischte Farbräume, Haarlinien unterhalb der vorgegebenen Mindeststärke, überdruckte und transparente Objekte und Artefakte sowie PostScript-Fehler. Mit Fiery ImageViewer können Sie die Rasterdaten eines Auftrags in der Vorschau bis auf Pixelebene zoomen, sodass Sie die Quelle eines Problems eingrenzen können (Datei, Druckmaschine oder Auftragsverarbeitung). Außerdem können Sie hier finale Farbanpassungen vornehmen.