Fiery Color Profiler Suite


Mit integrierter Farbmanagementsoftware zu maximaler Farbpräzision und Farbkonsistenz
Fiery® Color Profiler Suite enthält Spezialwerkzeuge für die folgenden Aufgaben:
- Farbprofile erstellen, bearbeiten und pflegen
- Farben mit einer Farbreferenztabelle abgleichen
- Farbkonsistenz durch exaktes Abstimmen betriebsweit für alle Drucker sicherstellen

- Übersicht
- Merkmale
- Ressourcen
- Support
- Downloads
- Spektralfotometer
Produktschulung
Werden Sie Experte für Fiery Color Profiler Suite – mit unseren kostenlosen On-Demand-Schulungsmaterialen, darunter E-Learning-Kurse, Kurzvideos, Ressourcen für das Simulationslernen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vieles mehr.
Fiery Foren
Sie können sich für die Fiery Foren registrieren, um im Forum der Fiery Color Profiler Suite¹ Antworten auf Ihre Fragen zu finden, sich über Neuerungen zu informieren und sich mit anderen Anwendern über Best Practices auszutauschen.
Release-Informationen
Informationen über Neuerungen in der Fiery Color Profiler Suite finden Sie auch in den Release-Informationen.
Leitfäden für die Installation- und Konfiguration
- Installationsanleitung für Fiery Color Profiler Suite
- Konfigurationsanleitung für Spektralfotometer EFI ES-2000
Produktvideos
Broschüren
So erhalten Sie mit Color Profiler Suite jedes Mal die richtige Farbe.
Datenblätter
Erfüllen Sie die Anforderungen der Käufer an einzigartige Farbgenauigkeit, indem Sie die neuesten PANTONE PLUS-Farbbibliotheken herunterladen und mit integrierten Fiery Farbwerkzeugen arbeiten.
Ist die Fiery Color Profiler Suite die richtige Lösung für Ihren Betrieb? Anhand unserer fünf Fragen können Sie die Antwort selbst finden.
Das vernetzte Scan-Spektralphotometer verbessert die Genauigkeit und die Automatisierung der Farbmessung.
Farbmanagementgerät für Kalibrierung und Profilerstellung - Neuheiten
Farbmanagementgerät für Kalibrierung und Profilerstellung
Präsentationen
Erweiterte Farbverwaltung - Farbkonvertierungen und Farbeinstellungen - Präsentation.
Das Druckergebnis steht und fällt mit der Erstellung von perfekten Farbprofilen. Hier erfahren Sie, wie Sie Einstellungen und Kalibrierung optimieren, um eine erstklassige und vorhersagbare Farbausgabe zu erreichen.
Hier erfahren Sie, wie Sie in einer Produktionsumgebung mit hohem Volumen Vektorgrafiken und Bilder in perfekter Ausgabequalität drucken.
Erzielen Sie jederzeit höchste Druckqualität – unabhängig davon, welches Medium Sie verwenden. Hier gehen wir darauf ein, wie Sie Ihre Druckeinstellungen so konfigurieren, dass Sie unabhängig vom verwendeten Medium höchste Druckqualität erzielen. Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Produktivität mithilfe von automatisierten Einstellungen um ein Vielfaches steigern können.
Fallstudien
See why Casey Printing chose Fiery Color Profiler Suite for the company’s color management needs.
Dank Fiery Workflow Suite verdoppelt Studio Blue das Druckvolumen.
Whitepaper
Anleitung zum Konfigurieren der Fiery Farbeinstellungen zur Optimierung der Druckqualität.
Neuerungen
Erfahren Sie mehr über die Neuerungen in Version 5.1.
Neuerungen in Version 4.9.
Sonstige Ressourcen
Laden Sie diese Flusstabelle herunter, um sich mit den Best-Practices für ein professionelles Farbmanagement für den Fiery Server FS200 und höher mit der Anwendung Command WorkStation 5 (nur Englisch)
Dank der Kombination modernster Technologien und Verfahren der Bildverarbeitung und Bildgebung mit Werkzeugen für das professionelle Farbmanagement produzieren Fiery Server jede Druckseite in höchster Qualität und mit der erwarteten Farbpräzision und Farbkonsistenz.
Lernen Sie die bewährten Farbeinstellungen kennen, die wir für Ihren Fiery-Server in der FS200-Software und höher, auf denen die Anwendung Command WorkStation 6 ausgeführt wird.
Lernen Sie die bewährten Farbeinstellungen kennen, die wir für Ihren Fiery-Server in der FS300-Software und höher, auf denen die Anwendung Command WorkStation 6 ausgeführt wird.
Produktübersichten
Hier finden Sie eine Liste der modularen Funktionen in der Fiery Color Profiler Suite und lernen die Funktionen kennen.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zum „Fiery Color Profiler Suite“ Software Maintenance Support Agreement (SMSA, Softwarewartungsvertrag)
Das Spektralphotometer ES-2000 unterstützt Messungen mit und ohne UV-Filter.
Fragen und Antworten aus dem World of Fiery Webinar.
Fragen und Antworten aus dem World of Fiery Webinar.
Fragen und Antworten aus dem World of Fiery Webinar.
Fragen und Antworten aus dem World of Fiery Webinar.
¹ Inhalt nur in Englisch verfügbar
Wir können unseren Kunden die präzise Farbreproduktion zusichern, die sie erwarten.
Bill Casey, President, Casey Printing