Fiery proServer für Cretaprint

Maximale Farbqualität und Prognostizierbarkeit bei minimalem Verbrauch

Der EFI™ Fiery® proServer für Cretaprint ist das erste ganzheitliche Farbmanagementsystem für die Dekoration von Keramikfliesen.

 

Efi Cretaprint 5.0

Die EFI Fiery ColorWise® Technologie verwendet adaptive Algorithmen, die für die Fliesendekoration optimiert sind und auf Spektralmessungen unter realen Produktionsbedingungen basieren. Mit diesen Algorithmen werden die Präzision und die Prognostizierbarkeit der Farben kontinuierlich optimiert.



Eine von Fiery ColorWise® erzeugte RGB-Datei bietet Designern die Möglichkeit, die Produktionsbedingungen exakt auf ihrem Monitor zu simulieren, ohne dass sie spezielle Plug-Ins benötigen oder Dateien mit mehreren Farbkanälen bearbeiten müssen. Sie können einfach und schnell verschiedene Druckbedingungen und Farbwerkkonfigurationen austesten und die jeweiligen Ergebnisse direkt in Photoshop begutachten. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass alle Farben, die sie am Monitor sehen, von den Produktionsmaschinen tatsächlich auch erzeugt werden können.



Sie können hochpräzise Proofs auf Inkjetpapier als Protoypen verwenden, um das finale Aussehen eines Fliesendekors vorab und unabhängig vom Produktionsort und den verwendeten Maschinen zu begutachten – schnell, unkompliziert und kostengünstig. Sie können die Vorlage für den Inkjetproof vor Ort drucken oder über das Netzwerk verteilen und an einem anderen Ort drucken lassen – in der Gewissheit, dass die finale Ausgabe immer mit höchster Genauigkeit und Konsistenz wiedergegeben wird.

 EFI Fiery proServer – Prototypen auf Papier
Mit einem für das Proofing konfigurierten Inkjetdrucker können Sie
Prototypen kostengünstig, schnell und präzise erstellen.

 


Am Ende der Designphase erzeugt der Fiery proServer eine finale Druckdatei für den tatsächlich verwendeten Cretaprint Drucker und die ausgewählten Produktionsbedingungen. Dank der Präzision der Fiery ColorWise® Technologie ist es nicht mehr notwendig, nach der Versuch-und-Irrtum-Methode den Farbabgleich an der Produktionsmaschine vorzunehmen, wodurch dieser Prozess von einigen Tagen auf wenige Minuten verkürzt werden kann.

Und wenn Sie die Dekoration mit einem anderen Cretaprint Drucker vornehmen oder die Bedingungen (Tinte, Glasur, Auflösung, Fliesentyp oder Ofentemperatur) ändern wollen, genügt es, ein anderes Fiery ColorWise® Profil anzuwenden.



Der aktuelle Prozess zum Erstellen von Designs für Spezialeffekte auf Keramikfliesen ist sehr komplex und zeitaufwendig. Er erfordert die Ausrüstung für 3D-Scans und macht häufig intensive manuelle Arbeiten erforderlich, wodurch sich die eigentliche Produktion verzögert und die Produktionskosten steigen. Und trotz aller Bemühungen folgt der Kanal für den Spezialeffekt nicht immer exakt dem dem Fliesendesign, was das Endprodukt oft stumpf wirken lässt.

Die EFI Fiery Technologie setzt an die Stelle dieses teuren, zeitaufwendigen und ungenauen Prozesses einen automatisch erzeugten Spezialeffektkanal. Dank der Algorithmen, mit denen das zweidimensionale Fliesendesign analysiert wird, sind für das Erstellen dieses Kanals keine zusätzlichen Arbeiten in der Druckvorstufe notwendig. Der vom Fiery proServer erzeugte Spezialeffektkanal folgt exakt dem Muster des Originaldesigns. Auf diese Weise wird die Ausgabequalität optimiert, während gleichzeitig die Produktionskosten sinken.

EFI Fiery proServer für Cretaprint EFI Fiery proServer für Cretaprint
Die EFI Fiery Technologie erzeugt automatisch einen Spezialeffektkanal (Bild rechts), der auf dem zweidimensionalen Fliesendesign (Bild links) beruht. Da dieser Kanal dem Muster des Originaldesigns exakt folgt, wird die Ausgabequalität optimiert, während zugleich die Produktionskosten sinken.


Lebendige, satte Farben auf dunkel glasierten Fliesen zu erzeugen, kann zu einer echten Herausforderung werden, da dunkle Glasuren nur Farben in einem eng begrenzten Gamut zulassen.

Eine einfache Möglichkeit, den Gamut zu erweitern, besteht darin, eine Schicht weißer Tinte über die dunkle Glasur zu drucken. Nachteil: hierfür wird eine große Menge teurer weißer Tinte benötigt wird. EFI bietet daher eine intelligente und kosteneffiziente Lösung an, die die überragende Ausgabequalität gewährleistet und gleichzeitig den Verbrauch an weißer Tinte und an farbigen Tinten minimiert.

Die Fiery Technologie analysiert das Fliesendesign und trägt je nach Design und Glasurfarben nur die jeweils benötigte Menge an weißer Tinte an Stellen auf, an denen Weiß tatsächlich benötigt wird. Der Fiery proServer trägt dadurch gleich doppelt zur Senkung des Tintenverbrauchs bei:

  • Da vom Fiery proServer nur die tatsächlich benötigte Menge an weißer Tinte aufgetragen wird, liegt der Verbrauch an weißer Tinte unter dem Verbrauch, der sich beim manuellen Platzieren von 100 % Weiß ergibt.
  • Durch die dynamische Steuerung des Kanals für Weiß reicht eine geringere Farbdeckung, um dasselbe Farbergebnis zu erzielen.
EFI Fiery proServer für Cretaprint  
Mit dem Fiery proServer für Cretaprint können Sie realistische Bilder mit einem Minimum an weißer Tinte reproduzieren. Der Fiery proServer erzeugt automatisch einen dynamischen Kanal für Weiß, der bewirkt, dass weiße Tinte nur an den erforderlichen Stellen und nur in der erforderlichen Menge aufgetragen wird (linkes Bild). Dadurch wird erheblich weniger Tinte verwendet als beim manuellen Platzieren von 100 % Weiß im Design (rechtes Bild).
EFI Fiery proServer für Cretaprint EFI Fiery proServer für Cretaprint